Seitenbanner

Die Anwendung der thermoelektrischen Kühltechnologie in PCR-Instrumenten

Die Anwendung der thermoelektrischen Kühltechnologie in PCR-Instrumenten

Die thermoelektrische Kühltechnologie wird in PCR-Geräten hauptsächlich zur Temperaturkontrolle eingesetzt. Ihr Hauptvorteil ist die schnelle und präzise Temperaturregelung, die die Erfolgsrate von DNA-Amplifikationsexperimenten sicherstellt.

Wichtige Anwendungsszenarien

1. Präzise Temperaturregelung

Das PCR-Gerät muss drei Phasen durchlaufen: Hochtemperaturdenaturierung (90–95 °C), Niedertemperaturannealing (55–65 °C) und optimale Temperaturverlängerung (70–75 °C). Herkömmliche Kühlmethoden können die Genauigkeitsanforderung von ±0,1 °C nur schwer erfüllen. Die thermoelektrische Kühlung (Peltier-Kühltechnologie) ermöglicht durch den Peltier-Effekt eine Temperaturregulierung im Millisekundenbereich und vermeidet so Amplifikationsfehler durch einen Temperaturunterschied von 2 °C.

2. Schnelles Abkühlen und Aufheizen

Thermoelektrische Kühlmodule, thermoelektrische Module, Peltier-Geräte und Peltier-Module können eine Kühlrate von 3 bis 5 Grad Celsius pro Sekunde erreichen, wodurch der Versuchszyklus im Vergleich zu den 2 Grad Celsius pro Sekunde herkömmlicher Kompressoren deutlich verkürzt wird. Beispielsweise verwendet das 96-Well-PCR-Instrument eine zonale Temperaturregelungstechnologie, um konstante Temperaturen in allen Well-Positionen zu gewährleisten und einen durch Randeffekte verursachten Temperaturunterschied von 2 °C zu vermeiden.

3. Verbessern Sie die Zuverlässigkeit der Ausrüstung

Die thermoelektrischen Kühlmodule, Peltier-Module, Peltier-Elemente und TEC-Module der Beijing Huimao Cooling Equipment Co., Ltd. sind aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit zu den wichtigsten Temperaturregelkomponenten von PCR-Geräten geworden. Dank ihrer geringen Größe und Geräuschlosigkeit erfüllen sie die Präzisionsanforderungen medizinischer Geräte.

Typische Anwendungsfälle

96-Well-Fluoreszenz-Quantitativer PCR-Detektor: Integriert mit einem thermoelektrischen Kühlmodul, TEC-Modul, Peltier-Gerät und Peltier-Modulen ermöglicht er eine präzise Temperaturkontrolle von Hochdurchsatzproben und wird häufig in Bereichen wie der Genexpressionsanalyse und der Pathogenerkennung eingesetzt.

Tragbare medizinische Kühlschränke: Tragbare medizinische Kühlschränke mit thermoelektrischer Kühlung und Peltierkühlung werden zur Lagerung von Produkten wie Impfstoffen und Medikamenten verwendet, die eine Umgebung mit niedriger Temperatur erfordern, und gewährleisten die Temperaturstabilität während des Transports.

Laserbehandlungsgeräte:

Thermoelektrische Kühlmodule, Peltier-Elemente und thermoelektrische Module kühlen den Laseremitter, um das Risiko von Hautverbrennungen zu verringern und die Behandlungssicherheit zu erhöhen.

TEC1-39109T200 Spezifikation

Die Temperatur der heißen Seite beträgt 30 °C.

Imax: 9A

Umax: 46V

Qmax: 246,3 W

ACR: 4±0,1Ω(Ta= 23 C)

Delta T max: 67 -69 °C

Größe: 55 x 55 x 3,5–3,6 mm

 

TES1-15809T200 Spezifikation

Temperatur der heißen Seite: 30 °C,

Imax: 9,2 A,

Umax: 18,6 V

Qmax: 99,5 W

Delta T max: 67 °C

ACR: 1,7 ±15 % Ω (1,53 bis 1,87 Ohm)

Größe: 77 × 16,8 × 2,8 mm

Draht: 18 AWG Silikondraht oder gleichwertig, Sn-plattiert auf der Oberfläche, hohe Temperaturbeständigkeit 200 °C

 


Veröffentlichungszeit: 18. August 2025