Seitenbanner

Anwendung von Mikro-Thermoelektrik-Kühlmodulen, Miniatur-Thermoelektrik-Modulen, Peltier-Modulen

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie und der kontinuierlichen Erweiterung der Anwendungsszenarien erweitern sich die Anwendungsaussichten für Mikro-Thermoelektrik-Kühlmodule, Miniatur-Thermoelektrik-Module und Thermoelektrik-Kühlmodule immer weiter. Hier sind einige Anwendungsaussichten:

 

Wärmeableitung elektronischer Produkte: Mit der Entwicklung elektronischer Produkte steigen deren Leistungsdichte und Integration immer weiter an. Um die Stabilität und Zuverlässigkeit elektronischer Produkte zu gewährleisten, sind effizientere Wärmeableitungsmethoden erforderlich. Mikro-thermoelektrische Kühlmodule, Miniatur-Thermoelektrikkühler und Miniatur-TEC-Module bieten Kühlleistung mit signifikanter Kühlwirkung auf kleinem Raum und erfüllen so den Wärmeableitungsbedarf elektronischer Produkte.

 

Kühlung von Maschinen für medizinische Geräte und Ausrüstung: In medizinischen Geräten und Ausrüstungen gibt es viele Teile, die gekühlt werden müssen, wie Ultraschallsonden, Kernspinresonanzmessgeräte, PCR-Geräte usw. Die Mikro-Thermoelektrik-Kühlmodule, Mikro-TEC-Module und Mikro-Peltier-Module zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit aus und können daher den Kühlbedarf von medizinischen Geräten und Ausrüstungen decken.

 

Biomedizinische Anwendungen: Im biomedizinischen Bereich müssen viele Experimente und Tests innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs durchgeführt werden, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Mikro-thermoelektrische Kühlmodule und Miniatur-Peltier-Module bieten Kühlleistung mit signifikanter Kühlwirkung auf kleinem Raum und erfüllen so die Anforderungen biomedizinischer Experimente und Tests. Beispielsweise können mikro-thermoelektrische Kühlmodule, Miniatur-TEC-Module und Mikro-Peltier-Geräte in Anwendungen wie Gensequenzierung, Zellkultur usw. zur präzisen Temperaturregelung von Versuchsproben eingesetzt werden.

 

Stabilität optischer Systeme: Bei einigen optischen Systemen wie Lasern, Teleskopen usw. ist die Einhaltung eines bestimmten Temperaturbereichs erforderlich, um eine stabile optische Leistung zu gewährleisten. Mikrothermoelektrische Kühlmodule und Miniatur-Thermoelektrikkühler bieten Kühlleistung mit signifikanter Kühlwirkung auf kleinem Raum und erfüllen so die Anforderungen an die Stabilität optischer Systeme. Beispielsweise können in Lasern Mikrothermoelektrik-Kühlmodule und TEC-Module (Peltier-Module) zur Kühlung optischer Komponenten eingesetzt werden, um die stabile Leistung des Lasers aufrechtzuerhalten.

 

Automobilbau: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Automobiltechnologie steigen die Anforderungen an Sicherheit und Komfort von Fahrzeugen immer weiter. Mikro-Thermoelektrik-Kühlmodule, Miniatur-Thermoelektrik-Module und Mikro-Peltier-Kühler bieten Kühlleistung mit hoher Kühlwirkung auf kleinem Raum und erfüllen so die Sicherheits- und Komfortanforderungen des Automobilbaus. Beispielsweise können Mikro-Thermoelektrik-Module, Miniatur-TEC-Module und thermoelektrische Kühlmodule in der Kabine eines Autos zur Kühlung der Klimaanlage eingesetzt werden, um den Komfort der Kabine zu verbessern.

 

Kühlung elektronischer Produkte: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung elektronischer Produkte steigt die Integration elektronischer Komponenten und die Leistungsdichte nimmt zu. Daher ist eine effektive Wärmeableitung und Kühlung elektronischer Produkte erforderlich. Mikro-thermoelektrische Kühlmodule, Miniatur-TEC-Module und Mikro-Peltier-Elemente bieten Kühlleistung mit hoher Kühlwirkung auf kleinem Raum und erfüllen so die Anforderungen an die Wärmeableitung und Kühlung elektronischer Produkte. Beispielsweise können Mikro-Peltier-Module und Mikro-TEC-Module (Peltier-Elemente) in Smartphones zur Kühlung von Batterien eingesetzt werden, um deren Effizienz und Lebensdauer zu verbessern.

 

Beijing Huimao Cooling Equipment Co., Ltd. Mikro-thermoelektrische Kühlmodule, thermoelektrische Miniaturkühler

Die Spezifikationen des neuesten thermoelektrischen Mikrokühlmoduls lauten wie folgt:

 

TES1-02902TT

Imax: 1,7 A,

Umax: 3,8 V,

Qmax: 4 W,

Größe: 10,2 x 6 x 2,0 ± 0,1 mm.

 

TES2-0901T125

Imax: 1A

Umax: 0,85 V

Qmax: 0,4 W

Delta T: 90 °C

Basisgröße: 2,5 × 2,5 mm, Bodengröße: 4,2 × 4,2 mm

Höhe: 3,49 mm

 

微信图片_20231113110252

Mikrothermoelektrisches Kühlmodul (1)


Veröffentlichungszeit: 10. Mai 2024