Page_Banner

Entsprechend den Anforderungen zur Auswahl der thermoelektrischen Kühlmodule, TEC -Module, Peltier -Elemente

Entsprechend den Anforderungen zur Auswahl der thermoelektrischen Kühlmodule, des TEC -Moduls, Peltier -Elemente.

Allgemeine Anforderungen:

① Angesichts der Verwendung der Umgebungstemperatur th ℃

(2) Der Tieftemperatur -TC ℃, der vom gekühlten Raum oder Objekt erreicht wird

(3) bekannte Wärmellast Q (Wärmeleistung QP, Wärmeleckage qt) w

Angesichts der TC und Q kann der erforderliche Stapel und die Anzahl der Pfähle anhand der charakteristischen Kurve des thermoelektrischen Moduls Peltier -Gerät geschätzt werden.

Als spezielle kalte Quelle hat das thermoelektrische Kühlmodul (TE Kühler) die folgenden Vorteile und Eigenschaften in der technischen Anwendung:

 

1, brauchen kein Kältemittel, kann kontinuierlich arbeiten, keine Umweltverschmutzungsquelle ohne rotierende Teile, keine Rotationseffekt erzeugt, keine Schiebeteile sind ein festes Gerät, keine Vibration, Rauschen, lange Lebensdauer und einfache Installation.

 

2,thermoelektrisches Kühlmodul MI6020T125

5, Die umgekehrte Verwendung des thermoelektrischen Moduls, des pletierer Moduls und des pletierer Geräts ist die Erzeugung der Temperaturdifferenz, die thermoelektrische Stromerzeugung, der thermoelektrische Generator, das TEG -Modul ist im Allgemeinen für die Stromerzeugung mit niedriger Temperaturregion geeignet.

 

6 Die Leistung des einzelnen Kühlelements des thermoelektrischen Kühlmodulmodulmoduls ist sehr klein, aber die Kombination der thermoelektrischen Halbleiter N, P -Elemente, mit derselben Art von thermoeletrischen Elementenreihen, parallele Methode zum Kühlsystem kombiniert Die Leistung kann sehr groß erfolgen, sodass die Kühlleistung im Bereich von ein paar Milliwatt bis Tausende von erreicht werden kann Watts.

 

7, der Temperaturdifferenzbereich der Peltiermodule thermoelektrische Module, von einer positiven Temperatur von 90 ℃ bis negativer Temperatur 130 ℃ können erreicht werden.

 

Das Peltier -Modul des thermoelektrischen Kühlmoduls (thermoelektrisches Modul) ist die Eingabe -DC -Stromversorgungsarbeit und muss mit einer dedizierten Stromversorgung ausgestattet sein.

 

1, Gleichstromversorgung. Der Vorteil der DC -Stromversorgung besteht darin, dass sie direkt ohne Umwandlung verwendet werden kann, und der Nachteil besteht darin, dass Spannung und Strom auf das Peltier -Modul angewendet werden müssen. der TEC -Module, peltierer Elemente, thermoelektrischen Module.

 

2. Wechselstrom. Dies ist die häufigste Stromversorgung, die mit den thermoelektrischen Kühlmodlules -TEC -Modulen, Peltier -Modulen, zu DC korrigiert werden muss. Da das Pletier -Modul thermoelektrische Kühlmodul ein Gerät mit niedrigem Spannung und hohem Strom ist, die Anwendung des ersten Bucks, die Gleichberechtigung, die Filterung, einige, um die Verwendung von Temperaturmessungen, Temperaturregelung, Stromregelung und so weiter zu erleichtern.

 

3 Da das thermoelektrische Modul eine Gleichstromversorgung ist, muss der Ripple -Koeffizient des Netzteils weniger als 10%betragen, andernfalls hat es einen größeren Einfluss auf den Kühlungseffekt.

 

4, Die Arbeitsspannung und der Strom des Peltier -Geräts müssen den Anforderungen des Arbeitsgeräts erfüllen, z. Logarithmus des elektrischen Paares × 0,11, 06 ist der maximale Stromwert, der zulässig ist.

 

5 Die Leistung der thermoelektrischen Kühlgeräte kalt und Wärmeaustausch muss bei der Ausführung der beiden Enden auf Raumtemperatur wiederhergestellt werden, ansonsten ist es leicht, den elektronischen Stromkreis und das Bruch von Schäden zu verursachen. Die Keramikplatten.

 

6 Die elektronische Schaltung der thermoelektrischen Kühlerleistung ist üblich.

 

3 Stufe Thermoelektrisches Kühlmodul: TES3-20102T125 Spezifikation:

IMAX: 2.1a (q c = 0 △ t = △ t max t H = 3 0 ℃)

UMAX: 14,4 V (q C = 0 i = i max t H = 3 0 ℃)

Qmax: 6.4w (i = i max △ t = 0 t H = 3 0 ℃)

Delta t> 100 c (q c = 0 i = i max t H = 3 0 ℃)

RAC: 6,6 ± 0,25 Ω (t H = 2 3 ℃)

THMAX: 120 c

 

Draht: ф 0. 5 mm Metalldraht oder PVC /Silikondraht

Die Drahtlänge hängt von den Anforderungen der Kunden ab

Dimensionstoleranz: ± 0. 2 mm

 

Lastzustand:

Die Wärmelast ist q = 0,5 W, t C: ≤ - 6 0 ℃ (t H = 2 5 ℃, Luftkühlung)

 

 

 


Postzeit: November 2024